DIE LISTE FÜR EIN BESSERES LEBEN


Das Wort Vegan entstand 1944 in England, als Donald Watson und eine kleine Gruppe von Vegetariern beschlossen, nicht länger nur auf Tierfleisch verzichten, sondern auch auf Kuhmilch, Hühnereier, Bienenhonig etc. 

Aus dem Wort Vegetarian nahmen sie Anfang und Ende, Veg…an, und machten es zum Symbol für einen klaren Neuanfang, ein Leben ohne Ausbeutung, ohne Ausreden und ohne Kompromisse, wenn es um Leben und Lebensqualität von fühlenden, lebenden Wesen geht.


Vegan zu sein heißt jedoch nicht automatisch gesund zu sein; viele starten den richtigen Weg nur halbherzig, essen zuwenig, vermissen ihr gewohntes Essen, vermeiden es aber, sich aus der immer mehr wachsenden Vielfalt an pflanzlichen Produkten zu bedienen; es heisst dann, dass veganer Käse nicht schmeckt, obwohl sie nur eine Sorte probiert haben; die lustlose Mangelernährung führt zu Defiziten, die solche Menschen als Ausrede nehmen, um wieder Tiere und deren Ausscheidungen jeder Art zu essen. 

Beliebt ist auch die Aussage, dass die Oma über 90 wurde und kaum krank war, obwohl sie nicht vegan lebte; dazu sei zu sagen, dass es auch Menschen gibt, die Zigaretten rauchen, Alkohol trinken, sich nicht sportlich betätigen und dennoch über 100 Jahre alt werden; es ändert jedoch nichts daran, dass Tabak und Alkohol ungesund sind. Oder würden die Eltern ihrem 5-jährigen Kind Zigaretten und Alkohol geben, nur weil der Opa dies konsumiert hat und 102 Jahre alt wurde? 

Die Tatsache, dass Menschen mit und auch ohne ausschliesslich pflanzlicher Ernährung alt werden liegt in Gottes Hand, der uns alle erschaffen hat, damit wir leben, aber es ändert nichts an der Tatsache, dass Tiere nur zu Konsumzwecken gezüchtet, ausgebeutet und getötet werden.


Die vermeintliche Normalität, Tierfleisch, Kuhmilch und Hühnereier usw. zu konsumieren, ist nichts anderes als ein anerzogenes Konstrukt, aber der sogenannte normale Weg verliert zunehmend an Kraft, während immer mehr Menschen sich dem wahren Weg zuwenden, einem Leben frei von Tierleid, ehrlicher, nachhaltiger und gesünder; Menschen, die nicht mehr wegschauen wollen. 

Viele von ihnen stehen jedoch vor Fragen und Unsicherheiten, oder wie sie standhaft argumentieren, wenn es etwa darum geht, ihr Kind in der Kita vegan ernähren zu lassen; sie wissen nicht genau, wie sie sich und ihre Familie vollwertig pflanzlich ernähren können, und viele Ärzte, denen man ja die eigene Gesundheit anvertraut, sind selbst nicht aufgeklärt genug und teils raten sie sogar von veganer Ernährung ab, obwohl Veganer, die sich gesund, ausreichend und pflanzlich abwechslungsreich ernähren, nachweislich viel bessere Werte haben als Menschen, die Tierfleisch, Kuhmilchprodukte etc. konsumieren, wodurch die sogenannten Zivilisationskrankheiten überhaupt entstehen konnten. 


Genau hier setzt diese Sammlung an: Sie soll Orientierung geben, Wissen bereitstellen und eine Stütze sein für alle, die den Mut haben, sich für den wahren Weg zu entscheiden.


Ich distanziere mich von den Inhalten einiger Seiten, da größtenteils falsche Aussagen über z. B. den Vitamin B12 Bedarf etc. geäußert werden, aber ich hoffe auf die Bereitschaft der Leser, den eigenen Verstand einzuschalten, statt auch hierbei das Gelesene für die unerschütterliche Wahrheit zu halten. 

Nur soviel: Vitamin B12 ist nicht automatisch in den Tieren drin, und Nahrungsergänzungsmittel sollte mittlerweile jeder Mensch auf der gesamten Welt nehmen, jedoch vermehrt eher ein Nichtveganer als ein rein pflanzlich lebender Mensch.